München, im April 2022
Wie schon 2021, ist die PIONIERKRAFT GmbH auf der diesjährigen Intersolar Europe vertreten. PIONIER-
KRAFT freut sich vom 11. – 13. Mai 2022 die neuste CE-zertifizierte Version Ihrer Energy-Sharing-Lösung für kleine Mehrfamilienhäuser vorzustellen.
„PIONIERKRAFT freut sich sehr, auch dieses Jahr ausstellen zu dürfen.“, so Nicolas Schwaab, einer der
PIONIERKRAFT-Mitgründer. „Weniger als 1% der Mieterstrom-Projekte in Deutschland werden realisiert, wegen zu hoher finanzieller und bürokratischer Barrieren für Solarprojekte auf kleinen Mehrfamilienhäusern.
Unser Geschäftsmodell und innovative Hardware überbrückt diese Barrieren und bietet zudem neuerdings auch den Service an Solaranlagenprojekte integriert zu betreuen, von der Planung, über die Instal-lation bis zu der laufenden Betreuung. Deshalb wird es uns gelingen uns als einer der innovativsten Sharing-Lösungen zu positionieren und Kooperationspartner zu finden welche unsere Vision teilen — die riesige Lücke an unrealisierten Solarstromprojekten zu schließen.“
Auf der internationalen Messe wird ausführlich über neue Trends der europäischen Solarwirtschaft informiert. Die Schwerpunkte liegen auf Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerken sowie Netzinfrastruktur.
So stehen Themen rundum der Integration Erneuerbarer Energien auf der diesjährigen Agenda der Konferenz und Messe. Die Messebesucher erwarten spannende Vorträge über neue Entwicklungen der Solarwirtschaft sowie zahlreiche Kooperationspartner- und Synergiepotenziale.
Über PIONIERKRAFT
Das in München ansässige, von Andreas Eberhardt und Nicolas Schwaab gegründete Unternehmen PIONIERKRAFT ermöglicht mit seiner innovativen Kombination aus Hardware, Software und Dienstleistung die erstmalige Möglichkeit, selbst erzeugte Energie lokal und ab der ersten Partei profitabel mit anderen zu teilen. Seit ihrer Gründung im April 2019 hat das vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützte Start-up beeindruckende Fortschritte gemacht und zahlreiche Innovationspreise erhalten. Das hat es zu einem der erfolgreichsten deutschen Start-ups im Jahr 2020 gemacht. Andreas Eberhardt, Co-Gründer von PIONIERKRAFT, wurde 2021 im Zuge der positiven Unternehmensentwicklung und seiner Vision, „alle Menschen mit bezahlbarer und sauberer Energie zu versorgen“, im „Forbes 30 Under 30 Europe-Ranking“ als einer der erfolgreichsten Jungunternehmer ausgezeichnet. Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Regionen wie dem Allgäu, Niederbayern und Bayerisch Schwaben werden seit November 2021 PIONIERKRAFT-Projekte bundesweit umgesetzt. Im März 2022 erhielt die neueste Hardware-Generation, das PIONIERKRAFTwerk 2.0, ihre VDE-AR-4105-Zertifizierung und ging in Produktion. Die Markteinführung dieser Generation erfolgte im November 2022, zeitgleich mit dem Start der Fachpartnerakquise, die in nur acht Monaten bereits 50 Partner gewinnen konnte.
EIT InnoEnergy ist einer der führenden Innovationstreiber für die Energiewende. Indem es bahnbrechende Technologien und die erforderlichen Kompetenzen zusammenbringt, leistet EIT InnoEnergy einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des European Green Deal und zur Erreichung der europäischen Dekarbonisierungsziele. Im Jahr 2020 als global aktivster Energie-Investor und als einer der größten Investoren in klimafreundliche Technologien (Climate Tech) und Erneuerbare Energie-Technologien anerkannt, unterstützt EIT InnoEnergy Innovationen in einer Vielzahl von Bereichen – darunter Energiespeicher, Transport und Mobilität, erneuerbare Energien sowie nachhaltige Gebäude und Städte. Hierbei kann es auf
ein einzigartiges „Ökosystem“ aus über 500 Partnern und 23 Anteilseignern zurückgreifen. EIT InnoEnergy wurde 2010 gegründet und wird vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) unterstützt. Es ist mit Niederlassungen in ganz Europa und in Boston/USA vertreten.
Ihr Pressekontakt:
Pionierkraft GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Adna Grozdanic
E-Mail: a.grozdanic@pionierkraft.de
Web: www.pionierkraft.de