.

PIONIERKRAFT

In der aktuellen Debatte um die Zukunft von Mieterstrom und gemeinschaftlicher Solarenergie sorgt ein neuer Vorschlag von BSW Solar und VKU für große Diskussionen. Wie das pv magazine in seinem Beitrag vom 10. März 2025 berichtet, könnten diese Vorschläge eher einen Markteinbruch statt einen Neustart bewirken. Besonders für private Eigentümer von Mehrparteienhäusern ist das ein alarmierendes Signal. Doch genau hier setzt PIONIERKRAFT mit einer Lösung an, die unabhängig von Förderkulissen funktioniert – und damit echte Sicherheit für Vermieter und Mieter bietet.

Warum die aktuellen Vorschläge problematisch sind

Laut BSW Solar und VKU sollen Mieterstrom-Projekte neu geregelt werden – angeblich, um den Markt zu beleben. In Wahrheit drohen aber neue Hürden, wie verschärfte Bedingungen für Direktlieferung und zusätzliche technische Anforderungen. Für viele Vermieter, die bisher auf Mieterstrom setzen wollten, könnte sich das Modell damit wirtschaftlich nicht mehr lohnen. Auch der bürokratische Aufwand würde steigen.

Gleichzeitig braucht die Energiewende mehr statt weniger Beteiligung aus dem privaten Bereich. Solarenergie auf Mietshäusern ist ein riesiges Potenzial, das endlich gehoben werden muss.

Die Lösung: Energie teilen statt verkaufen

Hier kommt PIONIERKRAFT ins Spiel – mit einem innovativen Ansatz, der die Schwächen klassischer Mieterstrommodelle umgeht. Statt kompliziert Strom an Mieter zu verkaufen, ermöglicht PIONIERKRAFT das Teilen von Solarenergie – einfach, sicher und rechtssicher.

Die Idee: Als Eigentümer einer Solaranlage auf dem Mehrparteienhaus kannst Du den überschüssigen Solarstrom direkt an Deine Nachbarn weitergeben – ganz ohne Stromliefervertrag und damit ohne Abhängigkeit von Förderprogrammen oder politischen Änderungen.

Stichwort: lokaler Strom-Sharing. Und genau das macht unsere Lösung so stabil – denn egal, wie sich das Mieterstromgesetz oder andere Regelungen entwickeln, Du profitierst direkt von Deiner Photovoltaikanlage.

Deine Vorteile als Vermieter – unabhängig und profitabel

Viele Eigentümer stellen sich aktuell die Frage: Lohnt sich Mieterstrom für Vermieter überhaupt noch? Mit klassischen Modellen oft nicht mehr – mit PIONIERKRAFT schon.

Hier die wichtigsten Vorteile:

  • Keine komplexen Lieferverträge mit Mietern notwendig
  • Direkte Nutzung von Photovoltaikenergie im Haus
  • Maximale Unabhängigkeit von politischen Änderungen oder Förderprogrammen
  • Hohe Rentabilität durch lokale Nutzung statt teurer Einspeisung
  • Zufriedene Mieter, die günstigeren Solarstrom vom eigenen Dach beziehen

Gerade in Zeiten, in denen viele überlegen, ob sie überhaupt noch in Photovoltaikanlagen investieren sollen, ist das ein wichtiger Punkt. Mit PIONIERKRAFT entscheidest Du selbst, wie Dein Strom genutzt wird – und nicht die Politik.

So funktioniert die Lösung technisch

Unsere Kombination aus intelligenter Hardware und smarter Software ermöglicht es, dass der Strom aus der Solaranlage automatisch erkannt und an die einzelnen Haushalte verteilt wird. Ein Mieterstromzähler oder Liefervertrag ist dafür nicht notwendig.

Das heißt: Du installierst eine Photovoltaikanlage, ergänzt durch unser PIONIERKRAFTwerk, und alles andere läuft automatisch. Überschüssiger Solarstrom wird innerhalb des Hauses verteilt. Nur der verbleibende Überschuss wird ins Netz eingespeist.

Damit ist das Energie teilen so einfach wie noch nie – und die Photovoltaikanlage rechnet sich auch ohne komplizierte Förderbedingungen.

Warum das ein echter Boost für die Energiewende ist

Die Energiewende in Deutschland braucht genau solche Lösungen. Gerade in Städten gibt es riesige Dachflächen auf Mehrfamilienhäusern, die bisher ungenutzt bleiben, weil das klassische Mieterstrommodell viel zu kompliziert ist.

Mit PIONIERKRAFT wird aus einer einfachen Solaranlage eine gemeinschaftliche Photovoltaikanlage – und das mit echten Vorteilen für Vermieter und Mieter.

Je mehr Eigentümer sich trauen, selbst aktiv zu werden, desto schneller kommen wir gemeinsam voran:

  • Solarstrom direkt vor Ort nutzen heißt: weniger Belastung für das Stromnetz
  • Mehr Unabhängigkeit von großen Energieversorgern und fossilen Energien
  • Bezahlbarer Strom für alle Mieter – auch für Menschen, die sich selbst keine Solaranlage leisten könnten

Fazit: Unabhängig von der Politik die Energiewende gestalten

Wer heute in eine Solaranlage auf einem Mehrparteienhaus investieren will, braucht Sicherheit. Mit PIONIERKRAFT bist Du unabhängig von politischen Schwankungen und kannst Photovoltaikenergie effizient selbst nutzen und teilen.

Der aktuell diskutierte Reformvorschlag zeigt: Auf die Politik zu warten, kann riskant sein. Besser, Du gehst selbst voran und wirst Teil einer echten Energiewende von unten – für mehr Solarenergie, mehr Unabhängigkeit und faire Strompreise für alle im Haus.

Du willst wissen, wie genau das Teilen von Solarstrom in Deinem Haus funktionieren kann? Sprich uns an – wir zeigen Dir, wie Du jetzt unkompliziert starten kannst.

Quelle: PV Magazine
Wie läuft eine Pionierkraft-Lösung konkret ab? Unser Kunde Rolf Freytag berichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Crowdinvesting

Beteilige Dich an PIONIERKRAFT!