PIONIERKRAFT unter den 100 führenden Energie-Start-ups weltweit
Das Unternehmen wurde in die renommierte SET100-Liste für das Jahr 2025 aufgenommen und zählt darüber hinaus zu den Finalisten für den Start Up Energy Transition (SET) Award.
.
Wir teilen nicht nur Energie, sondern auch Einblicke, Neuigkeiten und kritische Reflexionen aus der Welt der nachhaltigen Energie. Hier bloggen PIONIERKRAFT Mitarbeiter und Gastautoren aus dem Fach. Unsere Beiträge sind als Einladungen zur Diskussion zu verstehen.
Das Unternehmen wurde in die renommierte SET100-Liste für das Jahr 2025 aufgenommen und zählt darüber hinaus zu den Finalisten für den Start Up Energy Transition (SET) Award.
Das EuGH-Urteil vom 28.11.2024 erklärt den Rechtsbegriff der „Kundenanlage“ für rechtswidrig. Das ist ein großes Problem für Mieterstrom-Konzepte. Das PIONIERKRAFT-System ist davon jedoch nicht betroffen. Es ist somit das einzige, zukunfts- und rechtssichere Lösung für effiziente Verteilung von Solarenergie in Mehrfamilienhäusern.
Es ist ein bedeutender Meilenstein in der noch jungen Unternehmensgeschichte: In der Series-A-Finanzierungsrunde investiert First Imagine! (FI!) einen hohen siebenstelligen Betrag in die PIONIERKRAFT GmbH.
PIONIERKRAFT präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 seine neueste Produktgeneration, das “PIONIERKRAFTwerk 3.0”, mit dem eine Ergänzungsstrom-Lieferung in kleinen und mittleren Mehrfamilienhäusern umgesetzt werden kann. Als Weiterentwicklung des Vorgängers bietet die neue Version neben zahlreichen technischen Verbesserungen vor allem kürzere Installationszeiten, geringere Kosten, einen minimierten Platzbedarf sowie ein breiteres Anwendungsspektrum.
Entdecken Sie, wie PIONIERKRAFT und Enerix durch ihre Systempartnerschaft die Energiewende in kleinen Mietshäusern beschleunigen. Ein wichtiger Schritt für nachhaltige Energie in urbanen Bereichen
Für Besitzer von kleinen bis mittelgroßen Mehrfamilienhäusern eröffnet sich mit der innovativen Lösung von PIONIERKRAFT eine neue Möglichkeit, Energie nachhaltig und gemeinschaftlich zu nutzen. Das Start-up ermöglicht es, dass Speicherstrom effizient und ohne großen Aufwand zwischen den Mietparteien geteilt werden kann. Die Basis hierfür bilden die hochmodernen FENECON Home Speichersysteme, ergänzt durch das ausgeklügelte FEMS Energiemanagement.
PIONIERKRAFT erzielt mit seiner Solar-Energy-Sharing-Lösung für Mietshäuser einen Top-Platz auf der SET 100 Liste in „Buildings & Construction“. Auszeichnung betont die Innovationskraft des Münchner Start-Ups, das sich gegen 430 Mitbewerber aus über 75 Ländern durchsetzte.“
Der Smart Metering Rollout ist ein aktuelles Thema, das bis 2030 alle Haushalte betrifft. Aber was passiert, bis diese Technologie flächendeckend implementiert ist? PIONIERKRAFT präsentiert eine Lösung, die bereits jetzt funktioniert – ohne auf Smart Meter angewiesen zu sein. In unserem Blog erfährst du, wie diese unabhängige Sharing-Lösung funktioniert, was sie für Eigentümer bedeutet und wie sie sich in die aktuelle Rechtslage einfügt.
Der Smart Metering Rollout ist ein aktuelles Thema, das bis 2030 alle Haushalte betrifft. Aber was passiert, bis diese Technologie flächendeckend implementiert ist? PIONIERKRAFT präsentiert eine Lösung, die bereits jetzt funktioniert – ohne auf Smart Meter angewiesen zu sein. In unserem Blog erfährst du, wie diese unabhängige Sharing-Lösung funktioniert, was sie für Eigentümer bedeutet und wie sie sich in die aktuelle Rechtslage einfügt.
PIONIERKRAFT setzt seinen Wachstumskurs mit einer siebenstelligen Late Seed Investmentrunde fort.Das frische Kapital soll insbesondere dazu verwendet werden, den noch für 2021 geplantenMarkteinstieg in Deutschland zu unterstützen. Der Start der Serienproduktion von PIONIERKRAFT’sfrisch CE-zertifizierten Flagschiffprodukt PIONIERKRAFTwerk startet noch in diesem Monat. Auch das
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot Presse. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot Newsletter. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen