ÜBER PIONIERKRAFT
Unsere Vision
Die Vision von PIONIERKRAFT ist es, eine nachhaltige Zukunft für den Planeten zu schaffen, indem wir Menschen die Möglichkeit geben, Teil einer globalen Bewegung zu sein. Wir setzen uns dafür ein, allen eine einfache Möglichkeit zu bieten, erneuerbare Energien zu nutzen, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch erschwinglich ist. Dabei leitet uns die Vision einer dekarbonisierten, dezentralen und demokratischen Energiewende. Um diese Vision zu verwirklichen, muss ein Energiesystem geschaffen werden das nachhaltig, bezahlbar und im langfristigen Interesse aller ist und Bürgerenergie ist hierbei ein zentraler Baustein.
Für alle
Als erster und bisher einziger Anbieter im deutschen Markt, sorgen wir für den dringend notwendigen Ausbau der Photovoltaik auf Dächern in kleinen Mehrfamilienhäusern, was für das Gelingen der Energiewende in Deutschland unabdinglich ist.
Damit profitieren auch Menschen ohne Eigenheim und eigener Erzeugungsanlage von der Energiewende. 16 t CO₂ können jährlich in einem Mehrfamilienhaus mit sechs Parteien eingespart werden, wenn dieses mit Photovoltaik ausgerüstet wird.
Sharing Economy
Großkonzerne können Photovoltaik Stromproduktion, besonders in Städten, kaum skalieren. Daher ist eine der erfolgversprechendsten Treiber der Energiewende die Sharing Economy und das dezentrale Teilen der „Bürgerenergie“. Energy Sharing macht eine gemeinschaftliche Energieversorgung erlebbar, vernetzt Menschen miteinander und fördert dank der lokalen Umsetzung Eigenengagement und Zustimmung zur Energiewende. Wir ermöglichen die Eigenversorgung mit grüner Energie und steigern damit den Autarkiegrad. So verhelfen wir Immobilieneigentümern kleiner Mehrfamilienhäuser und deren Mieter zu finanziellen Vorteilen, mehr Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen und fördern zudem die dezentrale Peer-to-Peer Energieversorgung.
Kultur
Eine nachhaltige Zukunft ist auch ein zentrales Leitbild unserer Unternehmenskultur. Wir bei PIONIERKRAFT finden, dass jeder von uns einen großen Unterschied machen kann, auch mit kleinen alltäglichen Praktiken. So achten wir darauf, unsere Tätigkeiten entlang der Lieferkette und auch im Haus klimafreundlich und sozial verantwortungsvoll zu gestalten, von der Beschaffung der Rohstoffe und der lokalen Produktion unserer Hardware bis zu unserem Green Office.