VORTEILE der Energy-Sharing-Lösung von Pionierkraft
Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor steigt kontinuierlich – eine Entwicklung, die nicht nur wirtschaftliche Chancen bietet, sondern auch eine nachhaltige Zukunft fördert.
Mit der Energy-Sharing-Lösung von PIONIERKRAFT maximierst Du den Wert Deiner Solaranlage: Teile überschüssigen Solarstrom mit Deinen Mietern und generiere zusätzliche Einnahmen – einfach, sicher und profitabel.
Mit dem PIONIERKRAFT-System steigerst Du die Attraktivität Deiner Immobilie und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende. So wird das Teilen von Solarenergie im Mehrfamilienhaus zu einem echten Gewinn für alle Beteiligten.
PROFITABEL AB DEM ERSTEN MIETER
Mit der Energy-Sharing-Lösung von PIONIERKRAFT profitieren sowohl Mieter als auch Vermieter von deutlich niedrigeren Stromkosten – und das schon ab der ersten Partei.
Unsere innovative Hardware ermöglicht die direkte Verteilung von Solarstrom innerhalb eines Gebäudes – ganz ohne das öffentliche Netz. Dadurch entfallen hohe Netzentgelte sowie Strom- und Mehrwertsteuer, was die Stromkosten erheblich senkt.
Der Allgemeinstrom wird durch günstige Solarenergie vom eigenen Dach ersetzt und auch die Mieter werden mit der hauseigenen Solarenergie beliefert.
Bessere Marktposition
Die Popularität von nachhaltigen Erzeugungsanlagen steigt stetig. So erhöht sich auch die Nachfrage nach Ökostrom im Mehrfamilienhaus. Die Versorgung mit Solarenergie steigert die Nachfrage nach Deiner Immobilie bei einem großen Segment an potenziellen Mietern. Und das Beste daran — im Vergleich zu Mieterstrom hast du keine Versorgerpflicht als Zusatzstromlieferant. Zusätzliche Investitionssicherheit bekommst Du, indem Du die Nutzung Deines Photovoltaik-Stroms im Mietvertrag verankerst.
Mehr über Immobilienwertsteigerung erfahren
KLIMASCHUTZ AUS DER STECKDOSE
Eins ist offensichtlich: der Umstieg auf Solarenergie bringt zahlreiche Vorteile mit sich für Mensch und Natur. Strom von nachhaltigen Erzeugungsanlagen produziert 80 % weniger Treibhausgase. Zudem macht er Dich unabhängiger von großen Stromkonzernen und klimaschädlichen Graustrom. Gleichzeitig leistest Du einen Beitrag zum erfolgreichen Gelingen der Energiewende. Pro Kilowattpeak installierter Solarleistung sparst Du 0,6t CO₂ ein. Der Bau einer 20 kWp-Anlage spart somit 12t CO₂ ein. Das entspricht dem Pflanzen von 1.128 Bäumen.
Immobilienwert erhöhen
Seit dem Jahr 2006 sind die Preise für Photovoltaik-Anlagen um 75% gesunken. Neben den gesunkenen Investitionskosten macht die Wertsteigerung Deiner Immobile Photovoltaik zu einer herausragenden Anlage, da die Aufwertung die Anschaffungskosten überschreitet. Bei der Bewertung der Immobilie spielt nicht nur die Reduktion der Energiekosten eine zentrale Rolle, sondern auch die Einnahmen durch die EEG-Vergütung und die Lieferung von grünem Strom an die Mieter.
Synergien nutzen
Solaranlagen, Elektromobilität und Wärmeerzeugung können sich perfekt ergänzen. Mit einer Solaranlage und PIONIERKRAFTs Sharing Konzept können Stromrechnungen Deiner Mieter für die Wärmeerzeugung und das Laden des Elektroautos erheblich gesenkt werden. So fahren laut einer McKinsey Studie bis 2030 drei von vier Neuwagen in Europa elektrisch. Auch die grüne Wärmeerzeugung soll maßgeblich steigen. So soll, den Zielen der neuen Bundesregierung nach, die Hälfte der Wärmeerzeugung Deutschlands bis 2030 klimaneutral sein. Mit unserer Lösung kannst Du auch weitere Synergieeffekte nutzen, da unser System auch mit diversen IOT Anwendungen kompatibel ist. So kannst Du mithilfe unserer Lösung Synergien Deiner Anlage voll ausschöpfen.
GEG Standards erreichen
Sanierte Gebäude und Neubauten unterliegen strengen Verordnungen zur Energieeffizienz des Gebäudes. Dabei hilft eine Solaranlage maßgeblich, Standards des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zu erreichen. Mit unserem Solarkonzept deckst du einen Teil des Energiebedarfes von Dir und Deiner Mieter und senkst damit den Jahres-Primärenergiebedarf. Dein selbsterzeugter Photovoltaikstrom kann daher als Effizienzmaßnahme angerechnet werden, da Deine Anlage den externen Energiebedarf verringert. Die verbesserte Energiebilanz durch Eigenverbrauch und Zusatzstromlieferung an Deine Mieter sichert Dir damit weitere Vorteile.