.

Mieterstrom im Wandel: Was das EuGH-Urteil und die BGH-Entscheidung für Eigentümer bedeuten – und warum PIONIERKRAFT eine zukunftssichere Lösung bietet.

Stand: Mai 2025

Neue Rechtsprechung verändert die Spielregeln

Zwei aktuelle Gerichtsentscheidungen verändern die Rechtslage rund um Mieterstrommodelle und lokale Stromversorgung in Mehrfamilienhäusern grundlegend:

Mieterstrommodelle unter Druck

Klassische Mieterstrommodelle, bei denen der Eigentümer den selbst erzeugten Strom direkt an die Mieter liefert, basieren häufig auf dem Kundenanlagenprivileg – also der Vorstellung, dass der Strom im „eigenen Netz“ verteilt wird.

Mit den neuen Entscheidungen wird deutlich:

PIONIERKRAFT: Eine Lösung, die sich abhebt

Die PIONIERKRAFT-Lösung unterscheidet sich grundlegend von klassischen Kundenanlagen und ist deshalb nicht vom EuGH-Urteil betroffen, wie KPMG bestätigt.

Warum?

Ergebnis:
→ PIONIERKRAFT bewegt sich nicht im Kundenanlagenprivileg, sondern in einem neuen, rechtlich stabilen Zwischenraum zwischen Eigenverbrauch und GGV. Es bietet dabei:

Fazit: Rechtssicherheit jetzt mitdenken

Die Botschaft aus EuGH und BGH ist eindeutig:
Die Zeit der Ausnahmen für geschlossene Systeme ohne Netzanbindung ist vorbei.

Wer heute in PV auf Mietshäusern investieren will, braucht Lösungen, die regulatorisch tragfähig, wirtschaftlich sinnvoll und technisch flexibel sind.

Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine rechtliche Beratung. Bitte konsultieren Sie bei konkreten Projekten einen Fachanwalt für Energierecht.

Quellen:

2 Antworten

    1. Hallo lieber Thomas! Die Limitierung rührt vom Kommunikationsmodul PIONIERKRAFTlink her, dass die einzelnen PIONIERKRAFTwerke miteinander vernetzt. Ein Projekt mit zum Beispiel 25 Wohneinheiten können wir auch realisieren, allerdings dann mit beispielsweise 1x PIONIERKRAFTlink und 13 PIONIRKRAFTwerken und einem weiteren PIONIERKRAFTlink, das die restlichen 12 PIONIERKRAFTwerke vernetzt. Im Endeffekt hätten wir in so einem Fall aber zwei getrennte Anlagen. Für ein konkretes Projekt bitte ich Dich Kontakt mit uns über unser Kontaktformular aufzunehmen. Dann können wir technischen Details genau anschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Crowdinvesting

Beteilige Dich an PIONIERKRAFT!