Wie ein Eigentümer aus Hilden seine Vision umsetzt: Er möchte sein Mehrfamilienhaus zukunftsfähig machen – und dabei die Vorteile von selbst erzeugter Solarenergie auch seinen Mieter:innen zugutekommen lassen.

Der direkte Weg zur Energiewende: Die klare Entscheidung für PIONIERKRAFT
Wenn Ulrich Borrenkott eine Idee hat, versucht er diese in die Tat umzusetzen. Als er sein Mehrfamilienhaus energetisch modernisieren wollte, war ihm von Anfang an klar, dass er die Solarenergie von seiner Solaranlage nicht nur selbst nutzen, sondern auch seinen Mieter:innen unkompliziert zugänglich machen möchte. Als er dann auf das Interview von PIONIERKRAFT stieß, war für ihn sofort klar: “Das ist genau das System, das ich suche.“ Der Funke sprang direkt über.
Von der Vision zur Investition
Auf dem Dach seines Hauses in Hilden installierte Herr Borrenkott eine Solaranlage mit beeindruckenden 18 kWp, maximal ausgereizt für sein Gebäude mit vier Wohneinheiten: „Für jede Wohnung je zwei Kilowatt Leistung.” Vorher galt es. die energetische Dachsanierung und Sanierung der Dachwohnung umzusetzen. 40.000 Euro entfielen hierfür auf die Solaranlage, den Batteriespeicher, den Wechselrichter sowie die dazugehörigen PIONIERKRAFTwerke, die die Energie intelligent verteilen.
PIONIERKRAFT: Die einfache Alternative zum klassischen Mieterstrom
Warum hat sich Ulrich Borrenkott nicht für die klassische Mieterstrom-Alternative entschieden? Die Antwort ist für den Eigentümer ganz klar: Klassische Mieterstrom-Modelle waren für ihn schlicht nie eine Option. Warum kompliziert, wenn es auch direkt, lokal und einfach geht? Mit dem PIONIERKRAFT-System kann er den selbst erzeugten Strom ganz einfach und direkt an seine Mieter weitergeben – ohne aufwendige Umwege über Energieversorger oder komplexe Abrechnungsprozesse.
Technisch durchdacht, wirtschaftlich sinnvoll
Neben der Solaranlage wurde das Haus mit Klimageräten ausgestattet, ein vorausschauender Schritt in Richtung zukünftiger Wärmepumpen- und Wallbox-Integration.
Wirtschaftlich? Auf jeden Fall. Außerdem war ihm die Autarkie sehr wichtig. Und langfristig steigt der Immobilienwert: Ein Vorteil, den er bewusst mitgedacht hat.
Zustimmung ohne Zögern: Wie das PIONIERKRAFT-System bei Mieter:innen punktet
Die Gespräche mit den Mieter:innen waren unkompliziert. Günstiger Solarstrom und die Vorstellung, aktiv zur Energiewende beizutragen, sorgten für durchweg positives Feedback. Selbst sein 85-jähriger Vater, ebenfalls Bewohner des Hauses, steht hinter dem Konzept und meinte bei Borrenkotts Idee, das PIONIERKRAFT-System im Haus zu implementieren: „Junge, mach!“
So funktioniert das PIONIERKRAFT-System
Das Herzstück ist das PIONIERKRAFTwerk, das den Strom bedarfsgerecht an die einzelnen Wohnparteien verteilt. Jede Kilowattstunde wird transparent im PIONIER-Portal erfasst – eine Anwendung, die Herrn Borrenkott besonders gut gefällt. Stromflüsse sehen, vergleichen und optimieren. Alles ist leicht verständlich und intuitiv bedienbar: “Das hat PIONIERKRAFT wirklich gut programmiert.”
Reibungslos von Planung bis Umsetzung – dank des PIONIERKRAFT-Teams
Was ihm besonders positiv aufgefallen ist: Die Unterstützung durch das PIONIERKRAFT-Team. Ob bei technischen Fragen, der Installation oder Abwicklung – er fühlte sich zu jeder Zeit bestens betreut. Die Kombination mit Dachdeckern und Elektrikern auf der Baustelle funktionierte reibungslos.
Ein Blick in die Zukunft
Herr Borrenkott denkt bereits weiter. Er träumt davon, mit dem PIONIERKRAFT-System nicht nur innerhalb des Hauses, sondern auch darüber hinaus Solarenergie zu teilen – mit Nachbarn, Freunden oder der Familie in anderen Städten. Ein Gedanke, der perfekt zur Vision von PIONIERKRAFT passt.
Fazit
Mit PIONIERKRAFT wurde aus Ulrich Borrenkotts Vision, sein Mehrfamilienhaus zukunftsfähig zu machen und die selbst erzeugte Solarenergie gemeinschaftlich zu nutzen, Realität: „Ich habe mich für die Lösung von PIONIERKRAFT entschieden, weil sie einfach funktioniert, wirtschaftlich Sinn ergibt und ich damit allen Mietern grünen Strom zur Verfügung stellen kann – unkompliziert, transparent und mit einem guten Gefühl.“
Du möchtest wissen, ob sich eine Solaranlage mit dem PIONIERKRAFT-System auch für Dein Mehrfamilienhaus lohnt? Finde es mit unserem Wirtschaftlichkeitsrechner mit wenigen Klicks heraus.