
Mit PIONIERKRAFT zur grünen Energie: Carsten Tielkers Weg zum Energy-Sharing im Mehrfamilienhaus
Ein Erfahrungsbericht über einen innovativen Eigentümer, der sich für die Energy-Sharing-Lösung von PIONIERKRAFT entschieden hat.
Wir teilen nicht nur Energie, sondern auch Einblicke, Neuigkeiten und kritische Reflexionen aus der Welt der nachhaltigen Energie. Hier bloggen PIONIERKRAFT Mitarbeiter und Gastautoren aus dem Fach. Unsere Beiträge sind als Einladungen zur Diskussion zu verstehen.

Ein Erfahrungsbericht über einen innovativen Eigentümer, der sich für die Energy-Sharing-Lösung von PIONIERKRAFT entschieden hat.

Eine Eigentümergemeinschaft aus Landsberg zeigt, wie sich Solarenergie gemeinschaftlich und ohne bürokratische Hürden nutzen lässt. Die Lösung von PIONIERKRAFT bringt echten Mehrwert für alle Beteiligten.

Wie ein Eigentümer aus Hilden seine Vision umsetzt: Er möchte sein Mehrfamilienhaus zukunftsfähig machen – und dabei die Vorteile von selbst erzeugter Solarenergie auch seinen

Wie ein Eigentümer aus Mintraching mit PIONIERKRAFT zur Energiewende beiträgt: Stefan Bösl versorgt sein Mehrfamilienhaus mit eigenem Solarstrom. Die innovative Lösung bringt ihm Unabhängigkeit und seinen Mietern faire Strompreise.

Die GET NORD ist eine der führenden Fachmessen für Elektrotechnik, Sanitär, Heizung und Klima im Norden Deutschlands. Unsere Sales-Profis Tonio Plath und Michael Ruhkieck waren alle Tage vor Ort und haben PIONIERKRAFT vertreten.

Es ist ein bedeutender Meilenstein in der noch jungen Unternehmensgeschichte: In der Series-A-Finanzierungsrunde investiert First Imagine! (FI!) einen hohen siebenstelligen Betrag in die PIONIERKRAFT GmbH.

Wie ein Eigentümer durch Solarstrom seine Mieter überzeugt, Kosten senkt und den Wert seines Hauses steigert – Unser Beispiel zeigt, wie nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung in kleinen Mehrfamilienhäusern gelingen kann.

Erfahre, wie die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in der Praxis funktioniert. Warum PIONIERKRAFT
der Vorreiter dieses heiß diskutierten Modells für Mehrfamilienhäuser ist, und welche Hoffnung wirklich
mit den neuen Gesetzen der Solarpakete erfüllt werden und wann. Wir beleuchten wie bei
unterschiedlichen Gebäudestrukturen entsprechende Messkonzepte marktwirtschaftlich zum Einsatz
kommen.

PIONIERKRAFT erzielt mit seiner Solar-Energy-Sharing-Lösung für Mietshäuser einen Top-Platz auf der SET 100 Liste in „Buildings & Construction“. Auszeichnung betont die Innovationskraft des Münchner Start-Ups, das sich gegen 430 Mitbewerber aus über 75 Ländern durchsetzte.“
Der Smart Metering Rollout ist ein aktuelles Thema, das bis 2030 alle Haushalte betrifft. Aber was passiert, bis diese Technologie flächendeckend implementiert ist? PIONIERKRAFT präsentiert eine Lösung, die bereits jetzt funktioniert – ohne auf Smart Meter angewiesen zu sein. In unserem Blog erfährst du, wie diese unabhängige Sharing-Lösung funktioniert, was sie für Eigentümer bedeutet und wie sie sich in die aktuelle Rechtslage einfügt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot Presse. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot Newsletter. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen