.

PIONIERKRAFT

Pionierkrafts

GREENTECH BLOG

News und Insights

Wir teilen nicht nur Energie, sondern auch Einblicke, Neuigkeiten und kritische Reflexionen aus der Welt der nachhaltigen Energie. Hier bloggen PIONIERKRAFT Mitarbeiter und Gastautoren aus dem Fach. Unsere Beiträge sind als Einladungen zur Diskussion zu verstehen. 

Kommunale Waermeplanung

100 Milliarden für Klimaschutz: Chancen für die lokale Energiewende?

Die Bundesregierung und die CDU haben sich kürzlich auf ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro geeinigt. Ein Teil dieser Mittel soll für den Klimaschutz und die kommunale Wärmeplanung eingesetzt werden. Für Kommunen, Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Betreiber von Photovoltaikanlagen stellt sich nun die Frage: Welche Chancen entstehen durch diese Entwicklung für die lokale Energiewende?

weiterlesen »

Warum private Solaranlagen mit PIONIERKRAFT unabhängig machen – und wie sie die Energiewende wirklich voranbringen

Wie das pv magazine in seinem Beitrag vom 10. März 2025 berichtet, könnten diese Vorschläge eher einen Markteinbruch statt einen Neustart bewirken. Besonders für private Eigentümer von Mehrparteienhäusern ist das ein alarmierendes Signal. Doch genau hier setzt PIONIERKRAFT mit einer Lösung an, die unabhängig von Förderkulissen funktioniert – und damit echte Sicherheit für Vermieter und Mieter bietet.

weiterlesen »
Schematische Darstellung von Häusern mit dem PIONIERKRAFT-System

Wirtschaftlicher: Wärmepumpen mit PIONIERKRAFT

Eine aktuelle Studie zeigt: Wärmepumpen kosten in Deutschland fast doppelt so viel wie in Großbritannien. Hauptgründe dafür sind hohe Installationskosten, teure Komponenten und ein komplexes Genehmigungsverfahren. Viele Hausbesitzer und Vermieter fragen sich daher: Lohnt sich eine Wärmepumpe überhaupt? Die Antwort ist ja – vor allem, wenn Du den erzeugten PV-Strom mit der PIONIERKRAFT-Lösung optimal nutzt.

weiterlesen »

EuGH Urteil: Mieterstrom vor dem Aus?

Das EuGH-Urteil vom 28.11.2024 erklärt den Rechtsbegriff der „Kundenanlage“ für rechtswidrig. Das ist ein großes Problem für Mieterstrom-Konzepte. Das PIONIERKRAFT-System ist davon jedoch nicht betroffen. Es ist somit das einzige, zukunfts- und rechtssichere Lösung für effiziente Verteilung von Solarenergie in Mehrfamilienhäusern.

weiterlesen »

Das PIONIERKRAFTwerk 3.0 setzt neue Massstäbe in der Gebäudestromversorgung für Mehrfamilienhäuser

PIONIERKRAFT präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 seine neueste Produktgeneration, das “PIONIERKRAFTwerk 3.0”, mit dem eine Ergänzungsstrom-Lieferung in kleinen und mittleren Mehrfamilienhäusern umgesetzt werden kann. Als Weiterentwicklung des Vorgängers bietet die neue Version neben zahlreichen technischen Verbesserungen vor allem kürzere Installationszeiten, geringere Kosten, einen minimierten Platzbedarf sowie ein breiteres Anwendungsspektrum.

weiterlesen »

PIONIERKRAFT Anbieter von Gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung

Erfahre, wie die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in der Praxis funktioniert. Warum PIONIERKRAFT
der Vorreiter dieses heiß diskutierten Modells für Mehrfamilienhäuser ist, und welche Hoffnung wirklich
mit den neuen Gesetzen der Solarpakete erfüllt werden und wann. Wir beleuchten wie bei
unterschiedlichen Gebäudestrukturen entsprechende Messkonzepte marktwirtschaftlich zum Einsatz
kommen.

weiterlesen »

Crowdinvesting

Beteilige Dich an PIONIERKRAFT!